Sie sind hier
Prüfen berufsspezifischer Sprachkompetenzen von Sprachlehrpersonen
Bereich:
Sprachen lehren und lernen, Sprachkompetenzen beurteilen und evaluieren
Projektleitung:
Unterstützt vom Bundesamt für Kultur
Kooperation mit PH FHNW, PH Luzern & PH St. Gallen
Leitung (a.i.): Fachstelle für Sprachkompetenzen von Lehrpersonen (PH SG, SUPSI, HEP VD, UNIL)
Dauer:
01.2018 bis 12.2019
Team:
Status:
Fertiggestellt
Beschreibung:
Ziel des Projektes ist die empiriegestützte Entwicklung von Prüfungen zum Nachweis der berufsspezifischen Sprachkompetenzen von Lehrpersonen der Primar- und der Sekundarstufe I für die Fremdsprachen Französisch und Englisch. Wichtigste Ausgangspunkte dafür sind die «Berufsspezifischen Sprachkompetenzprofile für Lehrpersonen für Fremdsprachen» (https://www.phsg.ch) sowie eine Bestandesaufnahme der berufsspezifischen sprachlichen Anforderungen und Prüfungspraxen an Pädagogischen Hochschulen.