You are here
Mehrsprachige Praktiken von Kindern und Fachpersonen in Spielgruppen
Area:
Plurilinguitad individuala
Project management:
Dieter Isler (PH Thurgau)
Duration:
01.2017 to 12.2019
Team:
Status:
Completed
![]() Frühe Sprachbildung in sprachlich heterogenen SpielgruppenDieter Isler, Sibylle Künzli, Achim Brosziewski, Katharina Kirchhofer, Claudia Neugebauer, Betül Dursun, Judith Maier, Claudia Hefti
|
Description:
Im Projekt „Mehrsprachige Praktiken von Kindern und Fachpersonen in Spielgruppen“ (MePraS) sollen eine Typologie mehrsprachiger Praktiken entwickelt und Gelingensbedingungen dieser Praktiken ausgearbeitet werden.
Im Sinne der fokussierten Ethnografie bzw. „Videografie“ wird in vier Spielgruppen mit mittlerem bis hohem Anteil an mehrsprachigen Kindern der kommunikative Alltag untersucht.
Purpose – Expected results:
Ziel ist es, mit diesen Forschungsarbeiten die aktuell laufende Professionalisierung im Spielgruppenfeld zu unterstützen.